Temperaturüberwachungssystem für Serverräume/Rechenzentren
In Serverräumen/Rechenzentren erzeugen Server, Computer und andere Geräte während des Betriebs große Mengen Wärme. Kann die Wärme nicht rechtzeitig abgeführt werden, führt eine zu hohe Temperatur zu Leistungseinbußen, Fehlfunktionen und sogar Systemabstürzen. Gleichzeitig beschleunigt eine zu hohe Temperatur die Alterung und Beschädigung der Serverhardware. Beispielsweise verschlechtert sich die Leistung von Komponenten wie Chips und Kondensatoren allmählich, was die Lebensdauer der Geräte verkürzt. Daher ist die Temperaturüberwachung im Serverraum/Rechenzentrum für die Sicherheit Ihres Eigentums von entscheidender Bedeutung.
Mit dem Temperaturüberwachungsgerät von Freshliance können Sie die Temperatur in Echtzeit überwachen, den normalen Betrieb von Kühlgeräten wie Klimaanlagen sicherstellen und die Temperatur im optimalen Betriebsbereich halten.
Der COEUS Temperatur- und Feuchtigkeitsdatenlogger ist ein intelligentes Überwachungsgerät mit hochpräzisen Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren und kann Daten per WLAN/4G in die Cloud hochladen.
Er wird über die Freshlink-Plattform betrieben. Nutzer können über die „Freshlink“-App und die Webseite ihres Computers ortsunabhängig auf die Daten ihres Serverraums/Rechenzentrums zugreifen. Solange eine Internetverbindung besteht, können sie diese verfolgen.
Darüber hinaus lässt sich der Temperaturalarmschwellenwert nach Bedarf per Fernzugriff einstellen. Bei einem Temperaturalarm gibt das COEUS-Überwachungsgerät einen lokalen Licht- und Tonalarm durch blinkende LEDs und Summertöne aus. Gleichzeitig sendet die „Freshlink“-Plattform dem Nutzer eine Alarmbenachrichtigung per E-Mail und SMS.