Ultratieftemperatur-Datenlogger für die Lagerung von Flüssigstickstoff in Kliniken
In IVF-Kliniken oder Laboren müssen Embryonen oder eingefrorene Eizellen in Flüssigstickstofftanks bei –196 °C gelagert werden. Die Temperatur im Tank muss konstant bei –196 °C (± 2 °C) gehalten werden, um Temperaturschwankungen zu vermeiden, die embryonale Zellen schädigen könnten. Um diese Anforderung zu erfüllen, kann der Atlas Log-200 Ultra-Tieftemperatur-Datenlogger von Freshliance die Temperatur im Flüssigstickstofftank aufzeichnen und Berichte zur Überwachung der Temperaturstabilität erstellen.
Der Temperaturbereich des Atlas Log-200 Ultra-Tieftemperatur-Datenloggers liegt bei –196 °C bis +200 °C, mit einer hohen Genauigkeit von ±0,5 °C bei –90 bis +70 °C und ±1 °C in allen anderen Bereichen – ideal für die extremen Anforderungen in Flüssigstickstofftanks. Der externe Fühlersensor kann problemlos in den Tank eingeführt werden, um die Temperatur zu überwachen. Über die kostenlose Freshliance-Software lassen sich Alarmtemperaturen, Aufzeichnungsintervalle, Zeitzone und weitere Parameter frei konfigurieren. Das LCD-Display zeigt die aktuelle Temperatur und den Alarmstatus an; ein akustischer Alarm (Buzzer) ist optional verfügbar, um sofort zu warnen, sobald die Temperatur den voreingestellten Bereich verlässt. Nach Beendigung der Aufzeichnung kann über den USB-Anschluss beim Verbinden mit einem Computer automatisch ein Temperaturbericht im PDF/CSV-Format erstellt werden – zur Analyse und Dokumentation. Der Flüssigstickstoff-Datenlogger ist wiederverwendbar und die Batterie austauschbar, was eine lange Lebensdauer ermöglicht.
Der Atlas Log-200 Ultra-Tieftemperatur-Datenlogger von Freshliance für Anwendungen mit Flüssigstickstoff wird weltweit im Bereich der assistierten Reproduktion eingesetzt. Als ISO-zertifizierter Hersteller bietet Freshliance qualitativ hochwertige Temperatur-Datenlogger mit CE- und RoHS-Zertifizierungen an, um die Zuverlässigkeit Ihrer Temperaturüberwachung sicherzustellen. Neben der USB-Version Atlas Log-200 bietet Freshliance auch kabellose Bluetooth- sowie Echtzeit-WiFi/4G-Überwachungslösungen an, um unterschiedlichen Anwendungen gerecht zu werden.