Hochtemperatur-Datenlogger für die Pilzzucht im Autoklaven
Der Autoklav wird in der Pilzzucht häufig zur Sterilisation des Nährmediums eingesetzt. Während der Sterilisation ist es sehr wichtig, die hohe Temperatur über 100 °C stabil zu halten. Deshalb ist es notwendig, einen Hochtemperatur-Datenlogger zu verwenden, um die Temperatur während des gesamten Prozesses zu überwachen und aufzuzeichnen.
Freshliance bietet mit dem Iron Tag 100 einen Hochtemperatur-Datenlogger aus Edelstahl an, der sich ideal für die Pilzzucht im Autoklaven eignet. Die Gründe dafür sind:
1.Großer Temperaturbereich: –50 °C bis +150 °C zur Erfüllung der Anforderungen bei Hochtemperatur-Sterilisation. Ein größerer Temperaturbereich bedeutet zudem eine stabilere Leistung in extremen Umgebungen.
2.Lebensmittelechtes S316L-Material, das direkt zusammen mit den Pilzen in den Autoklaven gegeben werden kann, korrosions- und druckbeständig.
3.Hohe Wasserdichtigkeit (IP68) und hervorragende Dichtungseigenschaften zum Schutz vor der feuchten Dampfumgebung.
4.Importierte Hochtemperaturbatterie, die eine längere ununterbrochene Einsatzzeit im Autoklaven unterstützt.
5.Rückverfolgbare Daten, um festzustellen, ob die Temperatur während des gesamten Prozesses im normalen Bereich liegt. Automatische Erstellung von PDF-/CSV-Berichten über den USB-Anschluss.
Freshliance ist ein nach ISO 9001, CE, RoHS, DO-160 usw. zertifizierter Hersteller, der sich auf Umgebungsaufzeichnung spezialisiert hat und über umfangreiche Erfahrung mit Hochtemperatur-Datenloggern für Autoklaven verfügt. Wir entwickeln unsere Datenlogger kontinuierlich weiter, basierend auf den Anforderungen unserer internationalen Kunden. Neben Hochtemperatur-Datenloggern für Autoklaven bietet Freshliance auch andere Arten von Datenloggern an: USB-Einweg- und Mehrfachnutzung, kabellose Modelle und Echtzeitlösungen für verschiedene Anwendungen in der Kühlkettenlogistik und Lagerung.
Wenn Sie Anforderungen zur Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung haben, können Sie sich gerne an Freshliance wenden.