Thermische Kartierung von Kühlräumen

Author:Freshliance Update time:2025-11-13 Hits:

Kühlräume werden in verschiedenen Branchen weit verbreitet eingesetzt, um temperaturempfindliche Waren wie Gemüse, gekühlte Lebensmittel und Impfstoffe zu lagern. Um die gleichbleibende Qualität und Zuverlässigkeit aller im Kühlraum gelagerten Waren sicherzustellen, ist eine thermische Kartierung erforderlich, um zu überprüfen, ob alle Bereiche des Raumes innerhalb sicherer Temperatur- und Feuchtigkeitsbereiche liegen. Genau hier kommt der Freshliance TagPlus-TH USB-Temperatur- und Feuchtigkeitsdatenlogger zum Einsatz.

thermal-mapping-of-cold-rooms1.jpg

Der TagPlus-TH ist ein USB-Datenlogger mit ILAC-rückführbarer Kalibrierung, der im Bereich von -30 ℃ bis 70 ℃ (±0,5 ℃ F.S.) und 0–100 % rF (±3 % rF) arbeitet. Er vereinfacht und optimiert den gesamten Prozess der thermischen Kartierung durch präzise und zuverlässige Datenerfassung sowie ein robustes Datenauswertungssystem, das Messwerte in verwertbare Erkenntnisse umwandelt.

thermal-mapping-of-cold-rooms2.jpg

Bei der thermischen Kartierung von Kühlräumen können die Verantwortlichen je nach Raumgröße eine bestimmte Anzahl von TagPlus-TH-Datenloggern auswählen. Diese werden mit derselben Startzeit, demselben Aufzeichnungsintervall (Sekundenbereich) und derselben Aufzeichnungsdauer konfiguriert und anschließend an verschiedenen Positionen im Kühlraum platziert – beispielsweise an der Decke, in den Ecken, an der Tür, am Boden oder an anderen relevanten Stellen.

Die Logger erfassen und kartieren gleichzeitig und kontinuierlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit an den verschiedenen Messpunkten. Nach Beendigung der Messung können die Daten aller Logger in einem PDF- oder CSV-Bericht ausgelesen werden, der eine automatische Analyse der maximalen, minimalen, durchschnittlichen und differenziellen Werte während des gesamten Kartierungsprozesses enthält.

Anhand dieser Daten können die Verantwortlichen die Ergebnisse sorgfältig auswerten, Temperaturabweichungen identifizieren und das Kühlsystem gezielt anpassen.

Die thermische Kartierung kann sowohl im leeren als auch im beladenen Zustand des Kühlraums durchgeführt werden. Die TagPlus-TH USB-Temperatur- und Feuchtigkeitsdatenlogger liefern dabei stets präzise und zuverlässige Daten, um sicherzustellen, dass alle Temperatur- und Feuchtigkeitswerte im Kühlraum innerhalb der vorgeschriebenen Grenzen liegen – so bleibt die Ware in optimalem Zustand und Verluste werden minimiert.

Add to favorites